Und was muss ich tun? Klimawandel und moralische Verantwortung

Vortrag

Zusammenfassung

Für die Antwort auf die Frage, was wir – alle zusammen und jede Person für sich – angesichts des Klimawandels tun sollen, sind moralische Erwägungen von besonderer Bedeutung: Überlegungen, denen zufolge wir aus moralischen Gründen verpflichtet sind, etwas zu tun und anderes zu unterlassen. Aber was genau fordert die Moral angesichts des Klimawandels von uns? Darf ich noch in den Urlaub fliegen, mit Öl heizen oder importierte Erdbeeren essen? Mache ich damit etwas falsch? Muss ich moralisch gesehen bestimmte Dinge tun oder lassen, auch wenn mein Tun oder Nichtstun hier gar keinen Unterschied zu machen scheint? Bin ich angesichts des Klimawandels überhaupt moralisch in der Verantwortung? — In diesem Vortrag betrachten wir solche moralischen Fragen genauer, setzen uns argumentativ mit einigen Antworten auseinander und gewinnen so auch (beispielhaft) einen Einblick, wie man moralische Fragen dieser Art auf vernünftige Weise behandeln kann.

Datum
30 Apr. 2025
Veranstaltung
Vortrag im JuniorStudium@UTN “Ich oder wir? Der Kampf um eine nachhaltige Zukunft”
Ort
Technische Universität Nürnberg